"Schwertkampf mit Leib und Seele"-ein Kampfsport wie kein anderer-
Wolltest du schon immer mal lernen, mit einem richtigen Schwert umzugehen? Dann bist du bei uns genau richtig, denn die europäische Schwertkunst ist auf das sog. "Lange Schwert" (ugs. Anderthalbhänder) spezialisiert!
Schwertkampf lernen
Die europäische Schwertkunst ist eine Kampfkunst in der Tradition des mittelalterlichen Fechtmeisters Johannes Liechtenauer. In schrittweisen Angriffs- und Verteidigungstechniken lernst du den kontrollierten Umgang mit dem Langen Schwert bis hin zum freien und sicheren miteinander Kämpfen.
Rücken stärken, Streß abbauen
Das Führen eines Schwerts kräftigt den Körper und stärkt die Rückenmuskulatur: ein idealer Ausgleich, wenn du viel im Sitzen arbeitest. Die Verbesserung deiner Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit sowie ein gesundes Körperbewusstsein stärken deine Achtsamkeit und dein Selbstvertrauen. Im Schwertkampf lernst du, immer mehr in deiner Mitte zu ruhen und Stresssituationen gelassener zu begegnen: du bleibst handlungsfähig - auch im Alltag!
Spaß an der Bewegung
Mit Spaß an der Bewegung und Freude am miteinander Trainieren ist die europäische Schwertkunst für Jung und Alt geeignet.
Das Ziel vor Augen!
Sicher im Schwertkampf zu sein, sicher alle Techniken zu können benötigt Zeit.
Wir probieren uns immer zu verbessern und dazu diskutieren wir auch mal Techniken aus.
Alles miteinander, nicht gegeneinander....nur so kommt man zum Ziel!
Ronja Gienke Gräfin von Rothenfels & Florian Gienke Graf von Rothenfels
Das Schwertkampfpaar Ronja Gienke Gräfin von Rothenfels & Florian Gienke Graf von Rothenfels , bekannt aus dem TV bei NDR Niedersachsen Tag des Weltkulturerbes.
Auch anzutreffen auf div. Mittelaltermärkten oder Schwertkampfseminaren.
Anfragen für Seminare, Film und TV über Kontakt.